- sitta inne
- uregelmæssigt verbum
1. sidde i fængsel2. sidde indendørs/opholde sig indendørs
Svensk-dansk ordbog. 2014.
Svensk-dansk ordbog. 2014.
August von Pelzeln — August Pelzel von Pelzeln (* 10. Mai 1825 in Prag; † 2. September 1891 in Oberdöbling) war ein österreichischer Ornithologe. Er sammelte 40 Jahre lang Säugetier und Vogelpräparate für das Kaiserliche Museum von Wien … Deutsch Wikipedia
Fiqh — (arabisch فقه, ling.: „die Erkenntnis, das Verstehen, Einsicht haben in etwas“) ist die islamische Rechtswissenschaft, d. h. die Summe der Gesetze, die dem Koran und der Sunna entnommen oder aus ihnen abgeleitet werden. Falls sie weder im… … Deutsch Wikipedia
Ibn Kathir — Ibn Kathir, Abu l Fida Ismaʿil ibn Umar (arabisch أبو الفداء إسماعيل بن عمر بن كثير, DMG Abū l Fidāʾ Ismāʿīl b. ʿUmar b. Kaṯīr; * gegen 1300 in Bosra; † 1373 in Damaskus) mit dem Ehrentitel Imad ad Din / عماد الدين / ʿImād ad Dīn /„Stütze… … Deutsch Wikipedia
Ibn Muqla — Papyrusfragment aus der Zeit Ibn Muqlas Ibn Muqla (arabisch ابن مقلة, DMG Ibn Muqla; * 885/886; † 20. Juli 940) war der wichtig … Deutsch Wikipedia
Kathir — Ibn Kathir, Abu l Fida Ismaʿil ibn Umar (arabisch أبو الفداء إسماعيل بن عمر بن كثير, DMG Abū l Fidāʾ Ismāʿīl b. ʿUmar b. Kaṯīr; * gegen 1300 in Bosra; † 1373 in Damaskus) mit dem Ehrentitel Imad ad Din / عماد الدين / ʿImād ad Dīn /„Stütze… … Deutsch Wikipedia
Nombres Dans Le Monde — Tableau présentant au travers des nombres un échantillon des langues et des écritures du monde. Sommaire 1 Notes et références 2 Voir aussi 2.1 Blocs de caractères Unicode contenant des chiffres ou nombres … Wikipédia en Français
Islâm — (arab., »Ergebung«, nämlich in Gottes Willen), die von Mohammed (s. d.) gestiftete Religion, deren Bekenner Muslim (s. d.) heißen. War der I. zuerst nur die Abwendung Mohammeds von dem Götzendienst der Mekkaner zu dem ihm durch den Verkehr mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon